Willkommen zu dem MAKING OF von dem Foto „Milky Chocolate“.
So einfach und doch so gut! Ich schreibe Euch in diesem Blog-Beitrag, wie ich das Foto Milky Chocolate gemacht habe.
Ich habe es mit 2 Lichtern fotografiert. Eines von links und ein schwächeres von rechts. Ich habe zuerst die Kamera auf einer hohen Verschlusszeit und einer offene Blende, auf das passende Licht eingestellt. Dann habe ich den Fokus automatisch gesetzt, um ihn dann auf Manuell schalten zu können, ohne dass das Bild später unscharf wird und ich die Kamera schnell und scharf auslösen kann. Ich habe nämlich den Schokoriegel selber ins Glas fallen lassen und mit einem Fernbediener die Kamera ausgelöst.
Diese 2 Bilder waren nun mein Ausgangsmaterial:
Schritt 1 COMPOSING
Als erstes habe ich den neu fotografierten Schokoriegel freigestellt und ihn zu dem Milch-Glas retuschiert.
Ich habe ihn genau an die selbe Stelle gesetzt, wo der schon vorhandene Riegel war, um die Echtheit im Bild zu behalten.
Schritt 2 FÄRBEN
Ich habe den Hintergrund freigestellt, blau eingefärbt und ihm eine Vignette verpasst, um das Auge des Betrachters mehr in den Mittelpunkt zu locken.
Schritt 3 AUFRÄUMEN
Nun habe ich das Bild sozusagen aufgeräumt. Ich habe den Boden mittels Stempel „geputzt“ und die Tischkante verlängert um ein klareres Erscheinungsbild zu erhalten.
Einzelne kleine Flecken auf dem Schokoriegel und dem gesamten Bild entfernt.
Schritt 4 SPLASH BRUSH
Um den Effekt des Bildes noch zu verstärken, habe ich, mit Splash-Brushes, noch ein paar Spritzer rund um das Eintauchen des Riegels erstellt.
Schritt 5 LICHT
Ich habe noch das Licht (Color Look up) ein klein wenig verändert und fertig war das Bild.
Weitere Blog Einträge, die dir gefallen könnten:
[su_posts posts_per_page=“4″ tax_operator=“0″ offset=“1″ order=“desc“ orderby=“rand“]