Teste dein Wissen! [h5p id="1"]
Ich möchte heute mal ein kleines Gewinnspiel starten.
Wer kennt’s nicht…? Man arbeitet Stundenlang an einem Bild, versucht die schönste Schärfe rauszuholen und möchte es stolz seiner Facebook Community präsentieren. Doch plötzlich ist unser Bild nur noch ein Pixelalbtraum! Was ist passiert? Wir haben unser Bild doch in voller Größe und Auflösung gespeichert! Aber was wir noch nicht wussten ist, dass genau das der große Fehler ist!
Ich möchte euch ein Color Lookup als ICC (auch für CMYK-Modus verwendbar) schenken. Ihr könnt es privat und kommerziell verwenden und müsst keine Quellenangabe machen. Das Color Lookup erzeugt einen “Violetten-Bronze-Look” – das heißt die tiefen im Bild werden leicht verblasst und bekommen einen violetten Farbton und die Haut-Töne im Bild einen Bronze Effekt. Außerdem kommen Details in der Haut mehr zum Vorschein.
Auch an kühlen Wintertagen wie heute, wollen wir unserem Model manchmal eine warme, gebräunte Bronze-Haut verpassen. Doch wie stellen wir das an?
Für was ist eine Frequenztrennung gut? Eine Frequenztrennung trennt Farbe und Details von einem Bild. Wir können die Details bearbeiten ohne die Farbe zu verändern und die Farbe ausbessern ohne wertvolle Details wie Poren zu zerstören!
“Dodge and Burn” steht für die englische Bezeichnung des Abwedler-Werkzeugs (Dodge) und Nachbelichter-Werkzeugs (Burn). Doch was können die überhaupt, was bringt das meinem Bild und warum reden immer alle davon?
Diese Website verwendet Cookies und Google Analytics. Details zu den Cookies und zu Ihren Rechten dazu finden Sie unter "Datenschutzerklärung". Klicken Sie "ok" um Cookies zu akzeptieren und die Website zu nutzen oder auf "Datenschutzerklärung" um Ihre Cookies selbst zu verwalten..OKDatenschutzerklärung